Liebe Kita, liebe Eltern......

 

Vorschularbeit ist ein wichtiger Teil des Berliner Bildungsplans für Kitas,

der sich durch die gesamte Kitazeit zieht.

Eltern fordern aber immer häufiger sichtbare Vorschularbeit und auch Erzieher haben  hohe Ansprüche, können diesen aber leider allzuoft durch zuviele Aufgaben, Krankenstand etc. nicht kontinuierlich umsetzen.

Gerade in altersgemischten Gruppen reicht der Personalschlüssel oft nicht aus.

Immer wieder wurde ich bei Hospitation und in meiner Elternarbeit gefragt,

wie dies zu lösen sei.

 

Hier setze ich mit „Schulfit® - das Vorschulprogramm für Kitakinder" man:

 

Ich erarbeite spielerisch in ein bis zwei Terminen a 45 Min. pro Woche mit ihrer Vorschulgruppe die grundlegenden Fähigkeiten & nehme mir die Zeit, die jedes Kind braucht- mit ausgewählten Materialien, die sich auch in meiner Praxis bewähren.

 

Fähigkeiten die den erfolgreichen Schuleintritt ermöglichen:


  • altersgerechte Feinmotorik

      (zB. Schneiden mit Schere, Anbahnung Stifthaltung)

  • altersgerechte Grobmotorik

        (hier nutze ich auch BrainGym, um die Entwicklung/Hirnreifung

        im Hinblick auf  Lesefähigkeit, Schreibfähigkeit, Konzentrationsfähigkeit)

  • erstes Buchstaben & Zahlen/Mengenverständnis
  • Auditive Fähigkeit/ Merkfähigkeit
  • Soziale Fähigkeiten

       „Melden“, Sprechen & Zuhören, Dinge vor einer Gruppe erklären

  • Emotionen

        Selbst- & Fremdwahrnehmung, Selbststeuerung

 

Jedes Kind erhält als Portfolio einen Hefter sowie am Ende eine Urkunde.

 

Auf Wunsch erläutere ich Eltern/Erziehern das Familienergo Konzept mit dem alle wichtigen Grudlagen die auch im Alltag geübt werden können,

sowie Tips für den Schuleintritt (gutes Frühstück, neue Einschlaf/Aufstehrhythmen, gesunder Pausensnack, neue Freunde finden, erstes Elterngespräch etc.) auf einem gesonderten Elternabend.

Druckversion | Sitemap
© Familienpraxis Prenzlauer Berg

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.