LRS Training

Was ist LRS?

 

Fakt ist: LRS (Lese/Rechtschreibschwäche) bedeutet dass ein Kind im Lesen oder Rechtschreiben deutlich unter dem Leistungsdurchschnitt liegt, ohne dass längere Krankheitsfehlzeiten oder eine fremde Muttersprache als Ursache in Frage kommen.

 

Mit Tests, die die Orthographie & den IQ des Kindes messen/vergleichen, kann eine Momentaufnahme die Diagnose LRS ermöglichen, womit den Kindern aber immer noch nicht geholfen ist.

 

Häufig stehen aber Kinder auch mit "gutem" Testergebnis mit zu wenig Sicherheit im Schreiben oder Lesen da, was früher oder später dann doch zu einer testbaren LRS führt.

 

Ich sehe immer wieder, welche Erfolge Kinder haben, wenn Sie regelmäßig Trainings erhalten.

Sie werden selbstsicherer, die Leistungen verbessern sich & die Lust auf Schreiben und Lesen kommt wie von selbst.

 

Ich arbeite zusammen mit den Kindern an der phonologischen Bewusstheit ( häufige Hauptursache des LRS), übe spielerisch die Rechtschreibregeln und erarbeite mit den Kindern den klassenstufengerechten Grundwortschatz. Es gibt wichtige Tipps für zuhause und Motivationsprogramme wie Sticker, Urkunden etc.

 

Damit ihr Kind ganzheitlich betreut ist, kooperiere ich hier bei Bedarf auch mit anderen Experten (Augenärzten Stichwort: Winkelfehlsichtigkeit/Prismenbrille, Ostheopathen (HWS Blockaden), Ergo- & Logotherapeuten).

 

Für Fragen rufen Sie mich gerne an oder mailen Sie mir.

Empfehlen Sie diese Seite auf:

Druckversion | Sitemap
© Familienpraxis Prenzlauer Berg

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.