Familienberatung

 

Familien- und Elterncoaching ist eine Lösungsmöglichkeit für alle Themen, die innerhalb der Familie nicht "rund laufen". Häufig kommen Eltern an ihre Grenzen mit dem Nachwuchs- kennen aber nicht die Vorzüge eines Coachings. Ein Coaching erfasst die Wünsche und Bedürfnisse einer Familie und begleitet diese bei der Lösung.

 

Mögliche Situationen die für ein Coaching sprechen sind:

  • Kinder und Babies die besonders viel Aufmerksamkeit fordern

  • andauernde Geschwisterrivalitäten

  • Schul- und Kitawechsel

 

  • Überlastung eines Familienmitgliedes durch die Gesamtsituation

  • Schulthemen wie Hausaufgabenstress, Schulkommunikation,

Ein Coaching ist ziel- und vor allem LÖSUNGSorientiert.

 

Es können mit verschiedenen Methoden aus dem NLP, Aufstellungsarbeit, Familienrat, "Ich schaffs" (c) und vielen anderen Prozesse in Gang gesetzt werden, die allen nutzen und die Familie stärken.

Es ist möglich, dass auch dem Familiencoaching auch mal ein Einzelcoaching für Papa, Mama oder Kind werden- hier können dann auch EMDR, IERT, EFT und andere Methoden zum Einsatz kommen.

 

Unabhängig von Coaching Methoden finden Sie bei mir aber erstmal ein offenes Ohr für Ihre Sorgen,Themen, Gedanken.

 

Häufig liegt hier schon ein großes Lösungspotential- im sich darüber bewusstwerden WIE die Situation eigentlich gerade ist, wie sich die Beteiligten fühlen und spüren wie es sein müßte, damit es allen wieder gut geht.

 

Ich orientiere mich ebenfalls an den Sichtweisen und Empfehlungen von Jesper Juul, der meiner Erfahrung nach als Pädagoge die nützlichsten Impulse für die Familienthemen von heute gibt.

 

 

Druckversion | Sitemap
© Familienpraxis Prenzlauer Berg

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.