Ein Schrei-Baby - die Familie steht Kopf!

 

Schrei-Baby - eine Herausforderung für die ganze Familie

Wenn ein Baby zur Welt kommt, ist dies immer ein sehr freudiges Ereignis! Eine Zeit voller neuer Erfahrungen wartet auf die Eltern und das kleine neue Wesen. Häufig haben wir ein überideales Bild von der Zeit, die uns nun als Familie erwartet, und es kann sein, dass diese Erwartungen sich nicht erfüllen.

 

Schrei-Baby oder Dreimonatskoliken?

 

Es gibt Babys, die mehr schreien und weinen als die als üblich, obwohl sich medizinisch kein Grund dafür finden lässt – auch die sogenannten Dreimonatskoliken sind manchmal nicht die Ursache, sondern eher die Folge des langen Weinens.

Diese Babys lassen sich schwer beruhigen, rauben ihren Eltern den Schlaf und strapazieren sie bis an die Grenzen. Auch sie reagieren dann mit Anspannung und häufig auch mit Schuldgefühlen oder Selbstzweifeln – bin ich keine gute Mutter / kein guter Vater?
Ab wann ist ein Baby ein Schrei-Baby?

 

  • Dies kann man nach Häufigkeit und Dauer der Weinens definieren

  • oder einfach nach subjektiv empfundener Belastung der Eltern

 

Diese Unterscheidung ist wichtig,

wenn man sich Rat und Hilfe suchen möchte.

 

Experten sind sich einig,

dass Babys zum Zeitpunkt der Geburt etwa drei Monate "zu jung" sind.

Dieses Wissen ermöglicht es, den Babys mit leicht zu erlernenden Methoden das Ankommen zu erleichtern. Wenn wir verstehen, wie es dem Baby geht und was es braucht, gewinnen wir an Selbstvertrauen. Die Eltern-Kind-Bindung kann wachsen und gedeihen und die Familie fühlt sich wohl.
Schon vor der Geburt ist es nützlich, sich Ratschläge zu holen, um seinem Nachwuchs von Anfang an die nötige Geborgenheit geben zu können.

Wenn wir uns durch unser Kind bereits belastet fühlen und nicht mehr zu Ruhe kommen, ist es höchste Zeit für eine liebevolle Beratung – zum Wohle des Babys und der Eltern.

Damit die gemeinsame Zeit wieder eine der Freude und Liebe werden

kann.

 

Wie unterstütze ich Sie?

 

In meiner Schrei-Baby Beratung erfassen wir erst einmal, wann Ihr Kind weint und wie lange. Dann schauen wir , wie Sie bisher reagiert haben.

Anschließend vermittle ich Ihnen verschiedene Methoden die Ihrem Baby gut tun  und zu Geborgenheit verhelfen.

 

Wir schauen auch,  was Sie brauchen um wieder Kraft zu sammeln!

 

Holen Sie sich Unterstützung und profitieren Sie von meiner Erfahrung!

Erstberatung und Methodenvermittlung inkl. Begleitmaterial für zuhause

(ca.2 Stunden):

79 Euro ( Geringverdiener mit Nachweis: 59 Euro)

Stressreduktion für Eltern mit bewährten Methoden energetischer Psychologie

( EFT, EMDR):

Einzelsitzung 59 Euro

 

Als nützlich haben sind auch Entspannungseinheiten in meiner Praxis für Sie:

 

Reiki für Sie und auch für Ihr Baby ( selbstverständlich mit Ihnen!)

 

ich komme zur Beratung auch gerne zu Ihnen nach hause !

 

 

 

 

Entspannung macht glücklich!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Familienpraxis Prenzlauer Berg

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.